Nach der Geburt
gut betreut sein.

Ich habe nicht nur während der Schwangerschaft ein offenes Ohr für dich, sondern auch danach, denn dein Wohlbefinden ist mir wichtig.

Auch im Wochenbett besuche ich euch zu Hause. Die Abstände richten sich nach deinen Wünschen, nach deinem Rückbildungsprozess sowie nach dem Gedeihen eures Babys.

Während meinem Besuch sprechen wir über eure Geburt und euer Befinden als frisch gebackene Eltern. Ich beantworte euch jegliche Fragen, die euch auf dem Herzen liegen und gebe euch Hilfestellung beim Umgang und der Pflege eures Neugeborenen.

Ich achte bei dir auf die Wundheilung, den Rückbildungsprozess und auf dein Wohlbefinden.

Bei deinem Baby schaue ich nicht nur auf die allgemeine Entwicklung, sondern achte auch auf die Abheilung des Nabels und die Gewichtsentwicklung.

Sobald der Nabel abgeheilt ist, können wir nach Wunsch, euer Baby das erste Mal gemeinsam baden. Zudem biete ich dir eine Ernährungsberatung sowie eine Still- und Flaschenberatung an.

Wir sprechen über die Familienplanung und ich informiere dich über die Kontrazeption (Empfängnisverhütung).

Eine ambulante Geburt ist auch möglich, jedoch nur nach Rücksprache.

Die Krankenkasse übernimmt eine bestimmte Anzahl an Kontakten in der Wochenbettphase und darüber hinaus. Dazu zählen die persönlichen Wochenbettbesuche und jegliche Form der Telefonberatung.

Genauere Informationen gebe ich im Verlauf der Betreuung an euch weiter und achte mit euch gemeinsam darauf, dass die bezahlten Kontakte nicht überschritten werden. 

rosa Wolke

Meine Beratung zu den Themen:

Für eine detailiertere Ansicht auf den Stadtnamen klicken!

Ich bin völlig wertfrei in der Art, wie du dein Baby ernähren möchtest.

Es gibt Gründe, warum Mütter nicht stillen möchten oder es aus physischen Gründen einfach nicht können. Solltest du dich für das Stillen entscheiden, dann begleite und unterstütze ich dich gerne in dieser Zeit. Entscheidest du dich für eine Flaschenernährung, dann stehe ich dir auch gerne hierbei zur Seite.

Das Bonding mit deinem Baby ist auch bei dieser Form der Ernährung möglich und wichtig.

Du wirst bestimmt einige Fragen haben und keine Frage muss dir unangenehm sein.

Ich stehe dir mit vielen hilfreichen Tipps zur Seite und werde all deine Fragen beantworten.

Stillberatung

Du brauchst ein wenig Geduld, bis du und dein Baby sich kennengelernt und ihr euren eigenen Rhythmus gefunden habt.

Bereits in der Schwangerschaft werden wir gemeinsam über das baldige Stillen sprechen, welche Dinge besonders in den ersten Tagen zu beachten sind und welche vorherigen Anschaffungen sinnvoll sind oder eher nicht.

Wir werden gemeinsam für das Bonding beim Stillen sorgen, denn dein Baby braucht ganz viel Schutz, Wärme, Liebe und Zuwendung. Ich helfe dir dabei, dein Baby richtig an die Brust anzulegen und werde dir verschiedene Stillpositionen zeigen.

Über die Stilldauer werden wir gemeinsam sprechen, doch du entscheidest, wie lange du stillen möchtest. Das musst du auch nicht am Anfang entscheiden, sondern kannst das einfach im Laufe der Zeit entscheiden.

Hast du schon mal von einer Brustmassage gehört? Ich werde dir zeigen, wie man sie richtig durchführt und es wird dir bestimmt guttun. Wunde Brustwarzen versuchen wir zu vermeiden, sollte es jedoch doch dazu kommen oder sich ein Soor bilden, werde ich dir sofort helfen.

Außerdem achte ich darauf, dass sich kein Milchstau oder eine Mastitis entwickelt, sollte das doch der Fall sein werde ich dir auch hier sofort helfen und dafür sorgen, dass wir es schnell in den Griff bekommen.

Solltest du dich für ein primäres Abstillen nach der Geburt oder ein sekundäres Abstillen nach dem Einsetzen des Milchflusses entscheiden, dann werde ich dich dabei unterstützen.

Ein Frühgeborenes oder Zwillinge sind eine ganze besondere Situation und in dieser besonderen Zeit stehe ich dir mit Still- und Ernährungshilfen zur Seite.

Flaschenberatung

Falls du dich aus persönlichen Gründen für ein primäres Abstillen und für eine Flaschenernährung entscheidest, ist das für mich völlig in Ordnung und zeige dir, wie das Flasche geben am besten funktioniert und worauf geachtet werden sollte.

Du kannst mir jegliche Fragen stellen, die dir auf dem Herzen liegen, ich werde sie alle beantworten. Gemeinsam schauen wir, welche Ersatznahrung für dein Baby die beste ist und achten vor allem darauf, ob dein Baby sie gut verträgt.

Ich zeige dir, wie das Bonding während einer Flaschenfütterung funktioniert, damit dein Baby viel Schutz, Wärme, Liebe und Zuwendung bekommt.

Falls du stillst und deine Milchmenge vielleicht nicht ausreichend ist oder du aus anderen Gründen zufüttern möchtest, unterstütze ich dich und wir werden gemeinsam den besten Weg für dich und dein Baby finden.

rosa Wolke

Was ist eigentlich Beikost?

Als Beikost wird alles bezeichnet, was Babys außer der Mutter- oder Säuglingsmilch bekommen, z.B. Obst, Gemüse, Getreide etc.

Dir fallen bestimmt einige Fragen ein, wenn du an die Beikost denkst. Ich möchte, dass du dir keinen Stress mit der Beikosteinführung machst und helfe dir alles entspannt und ruhig anzugehen.

In meiner individuellen Beikostberatung beantworte ich dir alle Fragen, die dir am Herzen liegen und gebe dir viele Tipps mit an die Hand. Gemeinsam besprechen wir den richtigen Zeitpunkt und Benefit der Beikosteinführung. Ich gebe dir Tipps, wie du die richtigen Lebensmittel auswählst, mit welchem Brei du am besten startest und erstelle mit dir zusammen einen individuellen Beikostplan.

Wenn du möchtest, können wir dein Baby das erste Mal gemeinsam füttern.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Kariesprophylaxe. Gerne stehe ich dir auch an dieser Stelle mit allen nötigen Informationen zur Seite.

Termine:

telefonisch oder per e-Mail

Kosten:

individuell nach Aufwand

grüne Wolke

Kinesiotaping bei Babys

Bei Kinesiotaping handelt es sich um eine natürliche und sanfte Behandlungsform, die den körpereigenen Heilungsprozess unterstützt.

Das Kinesiologische Tape (oder Physio-Tape) ist ein elastisches, buntes Klebeband aus Baumwolle, durch spezielles Taping (aufbringen auf die Haut) lassen sich gesundheitsfördernde Wirkungen erzielen.

Die Elastizität des Tapes ist identisch mit der menschlichen Haut, deshalb passt es sich sehr gut an die natürlichen Körperbewegungen an. Die Haut kann unter dem Tape ohne Probleme weiter atmen und wachsen, da das Tape aus Baumwolle besteht.

Säuglinge profitieren auch von dem Behandlungsverfahren, da es schmerzlos ist und mögliche Nebenwirkungen (Hautreaktionen) sehr selten sind. Vorab führe ich immer ein Informationsgespräch durch und stehe für Fragen eurerseits gerne bereit. Da euer Baby eine empfindlichere Haut hat, verwende ich ausschließlich Tapes, die nicht eingefärbt sind.

Dadurch soll eine mögliche Hautreaktion, durch Farbstoffe, verhindert werden. Sieht vielleicht etwas langweiliger aus, aber ist für die Haut eures Babys schonender.

Die Technik und das Tape machen es möglich, folgende Beschwerden bei eurem Baby zu lindern:

Dreimonatskoliken

Obstipation (Verstopfung)

Nabelbruch

Torticollis (Kopffehlstellung)

Fußdeformitäten (z.B. Sichelfuß)

Leider wird diese Leistung nicht oder nur teilweise von deiner Krankenkasse übernommen und muss somit privat bezahlt werden.

Bitte informiere dich im Vorfeld bei deiner Krankenkasse über eine eventuelle Kostenübernahme.

blaue Wolke

Nach deiner Schwangerschaft ist vieles anders – und jeder Tag ein neues Erlebnis.

Mit meinem Kurs helfe ich dir, körperlich wieder fit zu werden, Fragen loszuwerden, Kontakte zu anderen Vätern und Mütter zu knüpfen und dein Baby behutsam auf das aufregende erste Lebensjahr vorzubereiten.

Hier erfährst du mehr über

Fit am Kinderwagen

Befindest du dich in meinem Betreuungsradius? Schau nach