Noch vor der Geburt vorbereitet sein.
Ich möchte mit dir die Vorfreude auf dein Baby teilen und dich durch die Schwangerschaft begleiten.
Damit du keinen Stress hast und in deiner vertrauten Umgebung bist, komme ich zu dir nach Hause.
Da mir dein Wohlbefinden sehr am Herzen liegt, nehme ich mir ausreichend Zeit für dich und deine Fragen. In dieser neuen und besonderen Zeit unterstütze ich dich mit hilfreichen Tipps.
Meine Vorsorge findet in regelmäßigen Abständen statt, gerne im Wechsel mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen.
Bei der Vorsorge kontrolliere ich deinen Urin-Wert, messe deinen Blutdruck, dein Gewicht und deinen Bauchumfang. Außerdem ertaste ich den Fundusstand und die Lage deines Babys.
Zum Schluss hören wir uns noch gemeinsam die Herztöne eures/eurer Babys an.
Ich bereite dich auf die Geburt vor und werde auch danach für dich/euch da sein.
Die Kosten meiner Vorsorge werden von den Krankenkassen übernommen und somit werde ich keine Privatrechnung an dich ausstellen.
Solltest du privatversichert sein, dann geht die Rechnung wie gewohnt an dich und du lässt es dir dann von deiner Privatversicherung und evtl. Beihilfe zurückerstatten.
Ich betreue innerhalb der Bezirke:
Ich betreue innerhalb der Bezirke:
- Ende (mit Bauernschaften):
- Kirchende, Ostende, Westende, Gedern
- Herrentisch / Sonnenstein
- Innenstadt
- Nacken
- Schraberg / Sember / Schnee
- Alt-Wetter
- Esborn
- Volmarstein
- Wengern
- Stadbezirk Innenstadt-West
- Stadtbezirk Hörde
- Benninghofen
- Hacheney
- Hörde
- Holzen
- Syburg
- Wellinghofen
- Wichlinghofen
- Stadtbezirk Hombruch
- Barop
- Bittermark
- Eichlinghofen
- Hombruch
- Persebeck-Kuckel-Schnee
- Kirchhörde-Löttringhausen
- Rombergpark-Lücklemberg
- Menglinghausen
- Stadtteil Bommern
- Steinhausen
- Bommerbank
- Bommerfeld
- Wettberg
- Buschey
- Bommeregge
- Stadtteil Annen
- Kohlensiepen
- Annen-Mitte-Nord
- Annen-Mitte-Süd
- Gedern
- Wartenberg
- Stadtteil Stockum/Düren
- Dorney
- Düren-Nord
- Düren-Süd
- Stockum-Mitte
- Stockumer Bruch
- Willhelmshöhe
- Tiefendorf
- Stadtteil Rüdinghausen
- Buchenholz
- Industriegebiet-Ost
- Rüdinghausen-Mitte
- Stadtbezirk Nord
- Boele
- Boelerheide
- Eckesey
- Fley
- Garenfeld
- Helfe
- Hengstey
- Vorhalle
- Stadtbezirk Haspe
- Stadtbezirk Mitte
- Altenhagen
In meinem Geburtsvorbereitungskurs möchte ich dir die Angst, Unsicherheiten und Sorgen vor der Geburt nehmen, dir Mut machen und hilfreiche Tipps mit auf dem Weg geben.
Ich begleite dich/euch mit meinem Kurs durch die letzten Schwangerschaftswochen und bereite dich/euch nicht nur mit theoretischem Wissen auf die Geburt vor, sondern wir werden auch praktische Übungen durchführen, um dich/euch auch körperlich und mental vorzubereiten.
Wir werden Atemtechniken, verschiedene Geburtspositionen, die Geburtsphasen und die Zeit im Wochenbett besprechen. Und keine Sorge – es handelt sich hierbei nicht um den gefürchteten Hechelkurs.
Ein weiteres Thema ist die Kliniktasche. Ich gebe dir wichtige Tipps, was in deiner Kliniktasche nicht fehlen sollte, wann du sie am besten gepackt haben solltest und welche Anschaffungen im Vorfeld sinnvoll sind.
Mit meinen Hebammen wissen werde ich dir und deinem Lebenspartner all eure Fragen beantworten und euch bestmöglich auf die Geburt vorbereiten. Denn mir liegt es am Herzen, dass ihr mit Zuversicht der Geburt entgegenblickt.
Der beste Zeitpunkt, um mit dem Kurs zu beginnen, ist die 24. Schwangerschaftswoche. Du kannst auch später beginnen, es ist jedoch empfehlenswert bis zur 28. Schwangerschaftswoche mit dem Kurs zu starten, da der Kurs fortlaufend über ca. 7 Wochen stattfinden wird.
Die Kosten für meinen Kurs werden von der Krankenkasse übernommen. Allerdings solltest du dich bei deiner Krankenkasse informieren, ob die Kosten für deinen Lebenspartner ganz oder nur zum Teil übernommen werden.